Oft gefragt: City-ticket Deutsche Bahn Wie Lange Gültig?
Dabei ist das City–Ticket jeweils bis zum Betriebsschluss der lokalen Verkehrsunternehmen in der Stadt, jedoch maximal bis 3:00 Uhr des Folgetags, gültig. Entsprechend gilt: Das City–Ticket ist zwar den ganzen Tag gültig, allerdings nur für eine einfache Fahrt – und nicht als Tageskarte.
Contents
- 1 Wie lange gilt das City Ticket?
- 2 Was bedeutet Cityticket?
- 3 Wie viele Fahrten mit City Ticket?
- 4 Was beinhaltet City Ticket Bahn?
- 5 Wie lange gilt ein Ticket der Deutschen Bahn?
- 6 Wie oft kann man mit einem TagesTicket fahren?
- 7 Ist das City-Ticket ein Tagesticket?
- 8 Kann ich mit einem DB Ticket Straßenbahn fahren?
- 9 Kann man mit dem Bahnticket auch S Bahn fahren?
- 10 Was darf man mit dem City-Ticket?
- 11 Wie weit reicht das City-Ticket in Berlin?
- 12 Wo gilt das City-Ticket in Berlin?
- 13 Kann man mit ICE Ticket Nahverkehr nutzen?
Wie lange gilt das City Ticket?
Geltungstag für die einmalige Weiterfahrt zum endgültigen Zielort sowie am ” City -Rückfahrt“-Datum für die einmalige Fahrt zum Startbahnhof der Rückfahrt jeweils bis zum Betriebsschluss der lokalen Verkehrsunternehmen in der teilnehmenden Stadt, jedoch maximal bis 03:00 Uhr des Folgetags, gültig.
Was bedeutet Cityticket?
City-Ticket: Ihr Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel Dann ist für die Option ” City Ticket ” automatisch mit drin – damit fahren Sie in über 120 deutschen Städten zum Startbahnhof und am Zielbahnhof bis zu Ihrem Reiseziel mit Bus, S-Bahn, U-Bahn und Straßenbahn innerhalb der Stadt weiter. Kostenlos.
Wie viele Fahrten mit City Ticket?
Das reguläre City – Ticket gleicht allerdings einer Einzelfahrt, denn es beinhaltet lediglich zwei Fahrten: zum Bahnhof hin und vom Zielbahnhof weg in Richtung Zielort.
Was beinhaltet City Ticket Bahn?
Die ganze Reise in einem Ticket. Kostenfreie Anfahrt in öffentlichen Verkehrsmitteln zum Bahnhof am Abfahrtsort. Kostenfreie Weiterfahrt in öffentlichen Verkehrsmitteln am Zielort. Nutzbar für Bus, S- Bahn, U- Bahn und Straßenbahn.
Wie lange gilt ein Ticket der Deutschen Bahn?
Unter 100 km gilt ein Ticket nur einen Tag, über 100 km gilt es zwei Tage. Mit dem neuen ‘Flex’ticket muss die Reise auch zwingend am ersten Geltungstag des Tickets begonnen werden. Sie können die Reise dann unterbrechen, müssen sie aber bis um 3 Uhr des auf den zweiten Geltungstag folgenden Tages beendet haben.
Wie oft kann man mit einem TagesTicket fahren?
Das 9 Uhr TagesTicket 1 Person gilt für eine Person und 3 Kinder bis einschließlich 14 Jahren montags bis freitags ab 9 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages und an Wochenenden und Feiertagen ganztags ohne zeitliche Einschränkung. Eine Erweiterung der Gruppengröße nach Fahrtantritt ist unzulässig.
Ist das City-Ticket ein Tagesticket?
Dabei ist das City – Ticket jeweils bis zum Betriebsschluss der lokalen Verkehrsunternehmen in der Stadt, jedoch maximal bis 3:00 Uhr des Folgetags, gültig. Entsprechend gilt: Das City – Ticket ist zwar den ganzen Tag gültig, allerdings nur für eine einfache Fahrt – und nicht als Tageskarte.
Kann ich mit einem DB Ticket Straßenbahn fahren?
Ein Ticket für Busse und Bahnen in NRW. Mit dem NRW -Tarif fahren Sie in Nordrhein – Westfalen mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln des Nahverkehrs: Bus, Straßen-, Stadt- und U- Bahn, S- Bahn, Regionalbahn und Regional-Express. Mit nur einem Ticket.
Kann man mit dem Bahnticket auch S Bahn fahren?
Gruß, Tino! Mit einer normalen DB-Fernverkehrsfahrkarte dürfen Sie U – Bahn und Bus nur kostenfrei zur einmaligen Hin-/Weiterfahrt zum/vom Start-/Zielbahnhof nutzen, wenn auf dem Ticket die +City-Option vermerkt ist.
Was darf man mit dem City-Ticket?
Mit dem City – Ticket fahren Sie in den teilnehmenden Städten im jeweiligen Geltungsbereich kostenfrei mit Straßenbahn, U-Bahn, S-Bahn oder Bus zum Startbahnhof und können vom Zielbahnhof aus den öffentlichen Nahverkehr ohne zusätzliche Kosten bis zum Reiseziel nutzen.
Wie weit reicht das City-Ticket in Berlin?
Bei Sparpreis- und Flexpreis-Fahrkarten im DB-Fernverkehr mit einer Reiseweite von über 100 Kilometern ist das City – Ticket in aktuell 130 Städten inklusive. Bisher wurde das City – Ticket in Berlin nicht für das gesamte Stadtgebiet, sondern nur für den Tarifteilbereich Berlin A (innerhalb des S-Bahn-Ringes) angeboten.
Wo gilt das City-Ticket in Berlin?
Bahnreisende können mit dem City – Ticket ab Sonntag den Nahverkehr in ganz Berlin nutzen. Bislang ist das nur im Tarifbereich A innerhalb des S-Bahn-Rings sowie bis zu den Stationen Nöldnerplatz und Lichtenberg gestattet. Eine S-Bahn fährt in den Bahnhof Alexanderplatz ein.
Kann man mit ICE Ticket Nahverkehr nutzen?
Beim Flexpreis gibt es drei verschiedene Preiskategorien: ICE (auch für den TGV), IC/EC und C ( Nahverkehr: IRE, RE, RB, S-Bahn). Dabei gelten die Fahrscheine auch in den jeweils niedrigeren Kategorien: ICE -Fahrscheine also auch in IC/EC und Nahverkehr, IC/EC-Fahrscheine auch im Nahverkehr.