Ab Wann Bekomme Ich Entschädigung Bei Der Bahn?
Ab 60 Minuten Verspätung gibt es 25 Prozent des Fahrpreises zurück, ab 120 Minuten 50 Prozent. Ab 20 Minuten angekündigter Verspätung darfst Du einen anderen Zug nutzen. Gilt dafür ein höherer Fahrpreis, musst Du erst das Ticket kaufen. Die Preisdifferenz wird Dir später erstattet.
Contents
- 1 Wie viel Entschädigung bei Zugverspätung?
- 2 Was passiert wenn der Zug Verspätung hat?
- 3 Wie Erstattung Bahn?
- 4 Werden Bahntickets bei Streik erstattet?
- 5 Welche Entschädigung können sie aber ab einer Verspätung von zwei Stunden auch digital einfordern?
- 6 Wie oft ist die Deutsche Bahn zu spät?
- 7 Kann man bei Verspätung einen anderen ICE nehmen?
- 8 Was tun wenn Zug nicht kommt?
- 9 Welche Züge darf man bei Verspätung nehmen?
- 10 Welche Entschädigung bei Zugausfall?
- 11 Kann man die Fahrkarte zurückgeben?
- 12 Wo schickt man das Fahrgastrechte-Formular hin?
- 13 Wer zahlt bei Bahnstreik?
Wie viel Entschädigung bei Zugverspätung?
Erreichen Sie bei einer Zugreise Ihr Ziel nicht pünktlich, haben Sie verschiedene Ansprüche. Sie können zum Beispiel einen Teil des Ticketpreises zurück verlangen. Kommen Sie mindestens 60 Minuten später als geplant an, haben Sie Anspruch auf 25 % Erstattung, bei mehr als 120 Minuten sind es 50 %.
Was passiert wenn der Zug Verspätung hat?
Ab 60 Minuten Verspätung an dem auf Ihrer Fahrkarte genannten Zielbahnhof, erhalten Sie eine Entschädigung von 25% des Fahrkartenpreises. Ab 120 Minuten Verspätung sind es 50%. Bitte füllen Sie dazu das Fahrgastrechte-Formular aus.
Wie Erstattung Bahn?
Wenn Sie das ausgefüllte Fahrgastrechte-Formular mit der Bestätigung Ihrer Verspätung und Ihrer Originalfahrkarte in einem DB Reisezentrum abgeben, erhalten Sie sofort Ihre Entschädigung als Gutschein oder Geldbetrag (ausgenommen von der sofortigen Entschädigung sind Zeitkarten).
Werden Bahntickets bei Streik erstattet?
Wann steht mir bei einem Streik eine Entschädigung zu? Wenn Sie wegen eines Bahnstreiks nicht pünktlich an Ihrem Ziel ankommen, können Sie je nach Verspätung einen Teil des Fahrpreises oder sogar den kompletten Fahrpreis zurückbekommen. Das regelt die EU-Fahrgastverordnung VO (EG) Nr. 1371/2007.
Welche Entschädigung können sie aber ab einer Verspätung von zwei Stunden auch digital einfordern?
Bei einer Verspätung von 60 Minuten am Reiseziel stehen Bahnkunden 25 Prozent des Fahrpreises für die einfache Fahrt als Entschädigung zu. Ab zwei Stunden Verspätung sind es 50 Prozent. Die Bahn kann sich selbst bei Verspätungen, die durch Verspätung, Streik oder Zugausfall („höhere Gewalt“) entstehen, nicht rausreden.
Wie oft ist die Deutsche Bahn zu spät?
Hierzulande kam 2018 jeder vierte Fernzug zu spät. Diese Bilanz kostet die Deutsche Bahn nicht nur Entschädigungen in zweistelliger Millionenhöhe. Auch das Ansehen des Staatskonzerns leidet. Der gelobt mal wieder Besserung.
Kann man bei Verspätung einen anderen ICE nehmen?
Bei einer zu erwartenden Verspätung von mindestens 20 Minuten an seinem Zielbahnhof kann der Fahrgast seine Reise mit einem anderen Zug antreten beziehungsweise fortsetzen. Ausgenommen sind Züge mit Reservierungspflicht, wie zum Beispiel die CityNightLine-Verbindungen.
Was tun wenn Zug nicht kommt?
Informationen gibt es auch unter der kostenlosen Service-Hotline der Bahn: 08000-996633. Die Hotline ist rund um die Uhr besetzt. Für Anrufe aus dem Ausland ist die kostenpflichtige Nummer 0049-1805-334444 geschaltet. Kann ich mein Ticket zurückgeben oder umtauschen?
Welche Züge darf man bei Verspätung nehmen?
Wenn sich mindestens 20 Minuten Verspätung am Zielort abzeichnen, dürfen Fahrgäste ihre Reise auch in höherwertigen Zügen antreten bzw. fortsetzen. Wer also nur IC gebucht hat, kann nun auch ohne Aufpreis den ICE benutzen.
Welche Entschädigung bei Zugausfall?
Kommt der Zug mit 60 bis 119 Minuten Verspätung am Ziel an, können Sie bei einer einfachen Fahrt (nur Hin- oder Rückfahrt) 25 Prozent des Fahrpreises zurückverlangen. Ab 120 Minuten sogar 50 Prozent. Dann rechnet die Bahn, je nach Dauer der Verspätung, mit 25 Prozent oder 50 Prozent von 75 Euro.
Kann man die Fahrkarte zurückgeben?
Innerhalb von 3 Minuten nach Bezahlung kann der Kauf unabhängig von Zahlungsart und gewähltem Ticket einfach rückgängig gemacht werden, sofern Sie Ihre Buchung noch nicht als PDF- Ticket erhalten haben. Das gilt auch für Sparschiene Tickets.
Wo schickt man das Fahrgastrechte-Formular hin?
Dann können Sie mit den erforderlichen Unterlagen in einem Umschlag verpackte Fahrgastrechte – Formular in einem DB Reisezentrum abgeben oder frankieren den Umschlag und senden ihn direkt an das Servicecenter Fahrgastrechte, 60647 Frankfurt/Main.
Wer zahlt bei Bahnstreik?
Erstattet mir die Bahn im Streikfall den Fahrpreis? In der Regel erstattet die Bahn bei Streiks aber auch den gesamten Preis, wenn Sie die Fahrt nicht mehr antreten möchten. Dafür gehen Sie in ein DB-Reisezentrum oder auch DB-Agentur und lassen sich Fahrkarten sowie auch Reservierung erstatten.